In meiner gesangstherapeutischen Arbeit verbinde ich Stimme und Seele durch einen gesangsimprovisationsbasierten Ansatz.
Die Stimme als Spiegel der Seele:
Diane Austin, eine renommierte Musiktheraputin, beschreibt die Stimme als ein Instrument der Selbstwahrnehmung und Heilung.
Sie sieht sie als unmittelbaren Ausdruck von Emotionen, inneren Konflikten und persönlichen Erfahrungen.
"Stimmiges" Halten:
Eine Technik, bei der ich die Klient*innen durch sanftes Mitsingen „halte“ – ähnlich wie eine musikalische Umarmung.
Durch dieses sichere Klangumfeld können sich unterdrückte Emotionen lösen, ähnlich wie in einer tiefenpsychologischen Arbeit.
Der gleichbleibende, unterstützende Gesang kann helfen, emotionale Blockaden zu durchbrechen.
Frei intuitives Singen:
Ein freies, intuitives Singen ohne festgelegte Melodie oder Worte, das spontane Emotionen und Erinnerungen an die Oberfläche bringen kann.
Es ermöglicht eine direkte Kommunikation zwischen Unbewusstem und Bewusstsein, ähnlich der freien Assoziation in der Psychoanalyse.
Musik als Brücke zur tiefen Selbsterfahrung:
Durch das Arbeiten mit der eigenen Stimme können Menschen tiefe emotionale Prozesse durchleben und integrieren.
Besonders für Menschen, die Schwierigkeiten haben, ihre Emotionen in Worte zu fassen, kann das Singen ein direkterer Zugang sein.
„When words are not enough, the voice sings what the soul cannot say.“
(Wenn Worte nicht ausreichen, singt die Stimme, was die Seele nicht sagen kann.)
Diane Austin
"The voice does not produce what the ear does not hear."
(Die Stimme ist das Echo des Gehörs.)
Alfred Tomatis
"Sound is the bridge between body, mind, and soul."
(Klang ist die Brücke zwischen Körper, Geist und Seele.)
Peter Hess
"Our voice carries the stories of our existence."
(Unsere Stimme trägt die Geschichten unserer Existenz in sich.)
Emmy van Deurzen
„Singing can be a profound journey into the self, opening doors to unconscious emotions and long-forgotten memories.“
(Singen kann eine tiefgehende Reise ins Selbst sein und Türen zu unbewussten Emotionen und lange vergessenen Erinnerungen öffnen.)
Diane Austin
Die Stimme ist nicht nur ein musikalisches Werkzeug, sondern ein direkter Ausdruck der Seele.
Die verbindende Arbeit mit der Stimme hilft Menschen, tiefer in ihre emotionalen Prozesse einzutauchen, alte Wunden zu heilen und sich selbst authentischer auszudrücken.