Naturheilkunde und Gestalttherapie – Ganzheitliche Hilfe bei chronischen Schmerzen
Chronische Schmerzen sind mehr als nur körperliches Leid. Sie beeinflussen den gesamten Menschen – den Körper, den Geist und die Seele. Deshalb ist es mir wichtig, in meiner Arbeit Naturheilkunde und Gestalttherapie zu verbinden.
Diese beiden Ansätze ergänzen sich auf einzigartige Weise und bieten einen ganzheitlichen Weg, um Schmerzen nachhaltig zu lindern und neue Lebensqualität zu gewinnen.
Als Heilpraktikerin setze ich unter anderem auf die Neuraltherapie, eine Methode, die gezielt das vegetative Nervensystem anspricht. Oft finden wir sogenannte Störfelder im Körper – zum Beispiel Narben, Entzündungsherde oder andere Blockaden – die das Schmerzempfinden verstärken können. Durch gezielte Injektionen in diese Störfelder helfe ich dem Körper, sich zu regulieren und seine Selbstheilungskräfte zu aktivieren.
Doch Neuraltherapie allein reicht oft nicht aus.
Chronische Schmerzen haben fast immer auch eine emotionale und psychische Komponente. Hier kommt die Gestalttherapie ins Spiel. Unser Körper ist ein Archiv für Erlebnisse und Gefühle, die wir vielleicht nicht verarbeitet haben. Viele Menschen mit chronischen Schmerzen tragen unbewusst emotionale Lasten mit sich herum, die sich körperlich manifestieren – wie beispielsweise im Rücken, der oft symbolisch für Belastungen oder Verantwortung steht.
In der Gestalttherapie lade ich meine Klient:innen ein, ihre innere Welt zu erforschen. Gemeinsam betrachten wir die Gefühle, die hinter den Schmerzen liegen könnten. Was belastet dich? Was möchtest du vielleicht loslassen? Indem wir uns diesen Themen in einem geschützten Raum zuwenden, können emotionale Blockaden gelöst werden, was oft eine direkte Auswirkung auf das Schmerzempfinden hat.
Ein Beispiel aus meiner Praxis zeigt, wie kraftvoll diese Verbindung sein kann: Eine Klientin kam zu mir wegen chronischer Nackenschmerzen. In der Neuraltherapie stellte sich heraus, dass eine alte Operationsnarbe den Schmerz verstärkte. Durch gezielte Behandlung konnten wir die körperliche Blockade lösen. In der Gestalttherapie entdeckte sie, dass ihre Schmerzen auch mit einer tiefen Traurigkeit zusammenhingen – sie fühlte sich in ihrem Leben festgefahren. Mit Atem- und Achtsamkeitsübungen und dem Raum, ihre Gefühle auszudrücken, fand sie nicht nur Linderung, sondern auch Klarheit für persönliche Veränderungen.
Dieser ganzheitliche Ansatz ist für mich essenziell. Schmerz ist nie nur ein Symptom; er ist eine Botschaft des Körpers. Wenn wir lernen, diese Botschaft zu hören und zu verstehen, können wir den Schmerz nicht nur behandeln, sondern auch die dahinterliegende Ursache transformieren.
Meine Arbeit ist wie eine Brücke zwischen Körper und Seele. Durch Naturheilkunde helfe ich dem Körper, seine Balance wiederzufinden. Durch Gestalttherapie unterstütze ich Menschen dabei, sich selbst in ihrer Ganzheit zu sehen und ihre innere Stärke wiederzuentdecken. Es erfüllt mich immer wieder, zu sehen, wie diese Verbindung nicht nur Schmerzen lindern, sondern auch ein neues Gefühl von Lebendigkeit schenken kann.